NEWS
Der Fitness HUB - schon probiert??
Hier die nächsten Termine, damit du den HUB selbst bedienen kannst:
Mi.03.05. um 18:00
Mo. 08.05. um 10:00
Fr. 19.05. um 18:00
Di. 23.05. um 10:00
Fr. 02.06. um 17:00
Dauer jeweils ca. 20 - 30 Minuten.
wir freuen uns, dass du den HUB bald selbst nutzen kannst.
dein befima Team
New - New -New
Ab sofort gibt es im befima 5 Geschmacksrichtungen des
Sport- und Energiegetränk von FITAID
1 x Immunsystem
2 x zur Regeneration
2 x Energie + Recovery
Lass dich überraschen, wir beraten dich gerne!!
Fit durch die Fastenzeit
.....ist zu Ende - die Gewinner sind im Studio mit Vornamen aufgelistet!
Wir bedanken uns bei den Sponsoren für die großzügigen Preise!
Bürgermeister Dieter Dohr
Gasthaus Geiger
Stadtapotheke Bad St. Leonhard
Cafe Restaurant Badido
SV Bad St. Leonhard
Cafe Konditorei Prisse
Fußpflege Edith
und vom befima!!!
Wir gratulieren allen, die daran teilgenommen haben!
Das gemeinsame Intervallfasten mit Markus war ein voller Erfolg.
Das wöchentliche Treffen mit den Teilnehmern und Markus war sehr motivierend!
Und hier unsere neuen Spielregeln:
1. Anmelden und eine Körperanalyse durchführen. Die wird am Anfang und zum Schluss, im nüchternen Zustand durchgeführt.
- Jeder gewinnt, der seine persönliche Fitnessbewertung um 2 Punkte verbessert.
- Was kannst du gewinnen: 1 Teilmassage bei Werner oder Maria
- oder eine Trainerstunde nach freier Trainerwahl und Programm
- dein Vorteil, du bekommst zwei Messungen und kennst deine aktuelle Auswertung!
2. Die drei besten Damen und drei Herren, mit den meisten Trainingseinheiten bekommen eine Preis.
3. Pro 5 Trainingseinheiten kommt ein Los zur Verlosung. Es werden 10 tolle Preise verlost!
Anmelden und dabei sein!!
NEU - Auch nicht Clubmitglieder können mit 15 € Startgebühr teilnehmen!!
Verfolge deine Ziele! Jede Trainingseinheit zählt!
Wir freuen uns auf dich!
Das befima Team
LAV - Gutscheine im befima einlösen!!
Seit Oktober gibt es die neuen Lavanttal Gutscheine.
Bequem auch online zu bestellen und zuhause ausdrucken.
Die Gutscheine kann man im gesamten Lavanttal, bei allen Partnerbetrieben einlösen, auch bei uns im befima.
Es gibt einen großen Vorteil, der Gutschein muss nicht in einem Geschäft eingelöst werden, sondern kann aufgeteilt werden.
Die genaue Anleitung findest du unter:
https://lavanttal-gutschein.at
dein befima Team
AK Gutschein einlösen
Ab 12. September geht es wieder los!
Wir starten wieder mit allen Gruppentrainings.
Du hast die Möglichkeit dich über die Volkshochschule für die
befima-Karte anzumelden und den AK-Gutschein danach einzulösen.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
dein befima Team
Fit durch die Fastenzeit
Wir freuen uns, dass wir ab
sofort unsere Öffnungszeiten,
für unser Clubmitglieder weiter ausgebaut haben.
Die genauen Zeiten findest du auf unserer Startseite.
deine befima Team
FIT DURCH DIE FASTENZEIT
Ab Aschermittwoch, 02. März bis Karfreitag dem 15. April 2022
NEU - NEU - NEU
Für jede 5. Trainingseinheit gibt es ein Los,
auch die Gewichtszu- und abnahme zählt
- Anmeldungen ab 21.02. möglich
- viele tolle Preise werden verlost
- Sammle so viel als möglich Lose
- Kontrolliere deinen CheckIn!!!
Verfolge deine Ziele! Jede Trainingseinheit zählt!
Verfolge deine Ziele! Jede Trainingseinheit zählt!
Weitere Infos gibt es im befima
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG
WIR FREUEN UNS, DASS WIR UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN FÜR DAS FITNESSSTUDIO NUN SCHRITTWEISE ERWEITERN.
VORERST VON MONTAG BIS FREITAG DURCHGEHEND VON 7:00 BIS 21:00
SAMSTAG, SONNTAG und FEIERTAGS von 8:00 Bis 18:00
Weitere Informationen gibt es beim Serviceteam
Liebes befima Mitglied, liebe/r Kundin/e! So. 07.11.202
Wie in der Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums angekündigt, treten ab 08.11.2021 die Stufen 2, 3 und 4 des Maßnahmenplans der Bundesregierung in Kraft.
Aus 3-G wird 2-G: Überall dort, wo bislang 3-G galt, haben nur noch geimpfte und genese Personen Zutritt. Dies gilt auch für körpernahen Dienstleistungen, Sport und Freizeiteinrichtungen.
Sehr wichtig - Übergangsfrist von 4 Wochen: Zutritt auch mit Erstimpfung und zusätzlichem PCR-Test!
Antikörpertests sind nicht mehr als G-Nachweis gültig.
Das heißt, dass auch der Zutritt zu unserem Studio nur mit einem 2-G-Nachweis (geimpft oder genesen) möglich ist.
Für Kinder unter 12 Jahren gilt diese 2-G-Regel nicht.
Für alle Jugendlichen von 12 – 18 Jahren wird, wie vom Gesundheitsminister auch in der Pressekonferenz verkündet, noch eine Lösung seitens der Bundesregierung präsentiert.
Bis dahin, dürfen alle Jugendlichen mit einem gültigen Testnachweis weiterhin bei uns trainieren.
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch auf der Homepage des Bundesministeriums informieren bzw. sind wir natürlich für euch erreichbar.
Wir bieten den Ungeimpften für diese Zeit den Vertrag, kostenfrei stillzulegen! Sobald die Maßnahmen aufgehoben sind wird die Mitgliedschaft wieder frei geschalten.
Leider sind uns die Hände gebunden und wir würden gerne eine bessere Lösung anbieten.
Vielen Dank für dein Verständnis, bleibt gesund und bis bald!
Dein befima Team
Die Anmeldungen für unsere Gruppentrainings erfolgt über die APP " My Sports"
Bitte vorher deine Mailadresse im befima bekanntgeben!
Wir freuen uns dich zu sehen!
Wir haben unseren Zirkel erweitert! Einem gezielten Krafttraining steht nichts mehr im Wege!
Lass dich überraschen und vereinbare eine Studiotour oder gleich ein Probetraining!
Fußpflege Edith ist unter der Nummer 0650 580 80 94 zu erreichen!!!
Gutscheine telefonisch bestellen unter 0650 5115 747
wir versenden auch ihre Gutscheine!!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Liebe befima KundInnen!
Die Gruppentrainings sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Wenn du dich im Studio registriert hast und deine
Mail Adresse hinterlegst, kannst du unter der gratis APP "MySports" die Termine buchen!
ACHTUNG:
Ab sofort bieten wir neue ABO Modelle, unter anderem einen Partner Tarif, ein Gruppentrainings-Abo,
Senior aktiv sowie Basic-, Klassik- oder Premium ABO.
Wenn du dich für eines der neuen Modelle interessierst, melde dich jetzt im befima!!
Tel. 0650 515747 Instagram: befima_wohlfuehlzentrum
Dein befima Team
__________________________________________________
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG
Kooperation mit der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft Gesundheitshunderter einlösbar!!
Nähere Infos im befima
_____________________________________
Topfenaufstrich
Zubereitung:
Bröseltopfen mit einigen Löffel Schnittlauch und Kräutersalz gut vermischen, eventuell etwas Kernöl unterrühren um den Aufstrich etwas cremiger zu machen.
Ideal zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder für den kleinen Hunger zwischendurch.
Chiasamen Kuchen
Zubereitung:
4 Eier und 6 TL Chia Samen abrühren und 15 min quellen lassen; 1 Becher gemahlene Nüsse, 1 Becher Haferflocken, 1 Becher Naturjoghurt, 1 Becher Kakao/Beco und 1 Pkg. Backpulver unterrühren und je nach Höhe der Form, bei 150-160 Grad ca 20-40 min backen lassen.
Für die ganz SÜSSEN, empfiehlt die Bäckerin, kleine Kochschoko Würfel in die Masse zu drücken.
Danke EVA, für das gute Rezept!!
Nussrollade: (ohne Mehl)
Zubereitung:
5 Eier trennen; 12 dag Zucker mit Eiklar fest schlagen, Dotter nach und nach vorsichtig dazu geben; 13 dag geriebene Nüsse unterheben. Bei 200 Grad 10-12 min backen. danach gleich mit Marmelade streichen. Noch im warmen Zustand einrollen.
Rezept für ein gutes Frühstück!
Zubereitung:
6-7 getrocknete Pflaumen in 100 ml Wasser 10 min einweichen. in eine weitere Schüssel 2 EL Haferflocken mit 1 TL Zimt und 1 TL gemahlenen Leinsamen, Pflaumen klein schneiden und alles mit 200 ml Bio-Magertopfen oder Joghurt mischen.
Diese Frühstück kann auch am Abend vorbereitet werden und dann erst am Morgen schmecken lassen. :-)
Protein Topfenknödel!
Zubereitung:
250g Magertopfen, ein Ei, 60g Whey Protein und ca. 20g geriebene Mandeln in einem Gefäß mit einer Gabel gut vermischen. Etwas Schale einer unbehandelten Zitrone dazu reiben.
Mit einem großen Löffel Nockerl aus dem Teig stechen und gleich in einem köchelndem Salzwasser für 7-10 min köcheln lassen.
Nockerln in geriebene Mandeln, Zimt und Vanillepulver, ev. Caramel Sirup wälzen und mit warmen Himbeeren servieren!
Zucchini-Hackfleisch-Pfanne!
Zubereitung:
Zirka 1 kg Zucchini waschen, längs vierteln und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. 1 Zwiebel schälen, klein hacken und glasig anbraten, dann 500gFaschiertes mit braten. Danach eine Dose Champignons dazu geben. Dann kommt der Zucchini und ein Becher Sahne mit in die Pfanne. Mit Suppe aufgießen und 2 EL Paprika Pulver dazugeben.
15-20 min köcheln lassen und abschmecken und mit einer bunten Salatschüssel servieren.
Gratinierter Brokkoli mit Selleriesalat!
Zubereitung:
Brokkoli ganz kurz dünsten
Schafskäse+Rama Cremefine+Eier abrühren, Salzen und pfeffern und löffelweiße über den in einer Auflaufform befindenden Brokkoli geben und 10 min bei 200 Grad im Backrohr überbacken.
Sellerie in kleine Streifen schneiden+Stangensellerie kleine Stückchen dazu schneiden mit Joghurt+Limette sowie mit Salz abschmecken.
Walnüssemittelgroß hacken und in etwas Olivenöl mit einem mageren Rindsschinkenspeck anrösten und über den angerichteten Brokkoli mit Salat streuen.
Gutes Gelingen und Guten Appetit!!
Fleischbällchen auf Gemüse:
Zubereitung:
Faschiertes mit Dijonsenf, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprikapulver und einem Eiklar vermischen und anschließend zu kugeln formen, welche dann in der Pfanne gebraten werden - Gemüse klein schneiden und in der Pfanne braten.
Hühnersuppe mit Gemüse:
Zutaten:
Sellerie, Lauch, Kohlrabi und Paprika kleinschneiden, ebenso das Hühnerfleisch würfelig schneiden und alles in einen Topf geben, mit 1,5 l Wasser aufgießen und mit Salz, Pfeffer und Suppenwürfel würzen. Wenn alles weich gekocht ist, noch Brokkoli und Karfiol kurz mit kochen.
Buntes Omlett aus dem Backrohr
Zutaten:
1 Ei, 5 Eiklar, etwas Schinken, Lauch, Paprika rot und gelb, Salz, Pfeffer, Knoblauch und
passierte Tomaten.
Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Schinken, Lauch und Paprika würfeln und unter die
Eiermasse mischen, anschließend mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und passierte Tomaten dazu -
alles in eine Silikonform füllen und im Backrohr bei 200° ca. 25 min backen.
Gutes Gelingen!!
Spinat-Omlett mit Räucherlachs und Hüttenkäse
Zutaten:
1 Tasse Blattspinat, 2 Eier, 50 g low-fat Käse ,150 g Räucherlachs ,
100 g Hüttenkäse, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Spinat, die Eier und den Käse mischen. Nach Belieben würzen.
Die Mischung auf ein ausgebreitetes Backpapier geben.
Im Ofen bei 200 °C für ca. 10 Minuten backen.
Hüttenkäse und Räucherlachs auf das Omelett geben und einrollen.
Auskühlen lassen und nach Belieben in Scheiben schneiden.
Guten Appetit!!
Zuchinilasagne mit Bolognese:
Faschiertes vorbereiten mit passierte Tomaten aufgießen und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Basilikum würzen.
Eine kleine Auflaufform mit in die Länge geschnittenem Zucchini auslegen. danach eine Schicht Bolognese, dann eine Schicht Champignons und Tomatenscheiben und mit Eiklar beträufeln. Alles ein paar Mal wiederholen mit Sauce und Eiklar abschließen. Im Rohr bei 200 Grad ca. 30-40 min backen
Gutes Gelingen
Eiweißmuffins:
1 ganzes Ei, 4 Eiklar, etwas Schinken, roten und gelben Paprika, Jungzwiebel
Die Eier in einer Schüssel verquirlen - Zutaten hinzufügen, alles würzen und nochmals gut vermischen. Die Eimasse in Silikonmuffinformen füllen und bei 200 Grad ca. 20-25 min backen.
Guten Appetit!!
Eiweißpizza:
120 g Putenfilet oder Schinken zum belegen.
2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
100 g Gouda
Curry
2 Eier
Tomatensauce
Thunfisch in eine Schüssel geben und die 2 Eier mit Curry dazu, mischen und auf das Backblech streichen als Pizzaboden. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Und ca. 20 min ins Rohr geben. Putenfilet in Würfel schneiden. Fleisch in etwas Öl, scharf anbraten. Schnittlauch dazu, würzen. Pizza aus dem Rohr nehmen. Mit Tomatensauce bestreichen. Das Putenfleisch und den Käse auf der Pizza verteilen. Oregano oder Pizzagewürz drauf streuen. Und noch einmal für ein paar Minuten ins Rohr.
Mahlzeit.
Rezept für ein Haferbrot: (hoher Eiweißgehalt)
500 g kernige Haferflocken
500 g Magertopfen
3 Eier
2 Pkg. Backpulver
1-2 TL. Salz und Prise Knoblauchpulver
Zubereitung: Alle Zutaten mit der nur kurz ab kneten.
für ein süßes Brot, keine Gewürze sondern Rosinen und Haselnüsse und für das pikante Brot, feinwürfeligen Schinkenspeck und getrockneten Zwiebel dazu geben.
Bei 175 Grad mit Ober- und Unterhitze ca. 50 min backen.
Wir wünschen gutes Gelingen!!